DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
vizura studio OG
Türkenstraße 21/9
1090 Wien
E-Mail: office@vizurastudio.com
Telefon: +43 664 7510 4566
(nachfolgend auch Verantwortlicher genannt)
Der Verantwortliche betreibt die Website vizura-studio-og.com.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist aus dem technischen Grund um die Website funktionsfähig zu halten, Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und die Performance zu optimieren erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontakt mit uns:
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Dies ist ein berechtigtes Interesse i.S.d. DSGVO. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Welche Daten erfassen wir?
-
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.
-
Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).
Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können.
Dauer der Datenspeicherung:
Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.
Ihre Rechte:
Ihnen stehen bezüglich Ihrer von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns office@vizurastudio.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.
COOKIES
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies aus technischen Gründen, um unser Informationsangebot und unsere Dienstleistung funktionstüchtig anbieten zu können. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Unsere Website verwendet Cookies, die von WIX bereitgestellt werden, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in den Cookie-Richtlinien von WIX: https://de.wix.com/about/privacy.
Cookies-Liste:
Name: XSRF-TOKEN
Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
Dauer: Sitzung
Art des Cookies: Essentiell
Name: hs
Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
Dauer: Sitzung
Art des Cookies: Essentiell
Name: svSession
Zweck: Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet
Dauer: 12 Monate
Art des Cookies: Essentiell
Name: SSR-caching
Zweck: Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde
Dauer: 1 Minute
Art des Cookies: Essentiell
Name: _wixCIDX
Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet
Dauer: 3 Monate
Art des Cookies: Essentiell
Name: _wix_browser_sess
Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet
Dauer: Sitzung
Art des Cookies: Essentiell
Name: consent-policy
Zweck: Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet
Dauer: 12 Monate
Art des Cookies: Essentiell
Name: smSession
Zweck: Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren
Dauer: Sitzung
Art des Cookies: Essentiell
Name: TS*
Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet
Dauer: Sitzung
Art des Cookies: Essentiell
Name: bSession
Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
Dauer: 30 Minuten
Art des Cookies: Essentiell
Name: fedops.logger.X
Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
Dauer: 12 Monate
Art des Cookies: Essentiell
Name: wixLanguage
Zweck: Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern
Dauer: 12 Monate
Art des Cookies: Funktional
WIX UNSER HOSTING-PROVIDER
Unsere Website wird mit der Plattform WIX.com betrieben. Anbieter dieser Plattform ist die Wix.com. WIX ermöglicht es uns, unsere Inhalte und Dienstleistungen online bereitzustellen. Informationen zum Datenschutz bei WIX sind unter folgendem Link abrufbar: https://de.wix.com/about/privacy.
Beim Besuch unserer Website erfasst WIX automatisch bestimmte Daten, darunter die IP-Adresse, Geräteinformationen und technische Protokolle. Diese Daten sind erforderlich, um die Website funktionsfähig zu halten, Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und die Performance zu optimieren. WIX kann einige dieser Informationen auch in anonymisierter Form für interne Analysen nutzen.
Es ist möglich, dass WIX personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union überträgt, darunter die USA.
Um den Schutz dieser Daten sicherzustellen, setzt WIX auf anerkannte Sicherheitsmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder vergleichbare Schutzmechanismen.